Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen

Am Freitag den 7. Februar 2025 konnte Kommandant ABI Fritz Nusser neben unseren Kameraden zahlreiche Ehrengäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Unter den Ehrengästen waren neben Bürgermeister Martin Treffner auch die Stadträte Christoph Gräfling und Helmut Kraßnig (Mitglied unserer Feuerwehr) vertreten. Auch Vertreter befreundeten Einsatzorganisationen und Behörden ließen es sich nicht nehmen an unserer Versammlung teilzunehmen. So konnten wir neben dem […]

Weiterlesen

Wir gratulieren zum 60. Geburtstag

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen gratulieren ihrem Kommandanten Fritz Nusser zu seinem 60. Geburtstag und ließen es sich selbstverständlich nicht nehmen ihn an seinem Ehrentag persönlich zu wecken, zu gratulieren und gemeinsam in kameradschaftlicher Runde in den Tag zu starten! So wünschen wir dir auf diesem Weg nochmals alles Gute zu deinem Jubiläum, viel Glück und Gesundheit für die […]

Weiterlesen

KAT-Einsatz in Stockerau/Niederösterreich

Am Dienstag den 17.September 2024 standen 44 Kameradinnen aus den Bezirk Feldkirchen mit insgesamt 10 Fahrzeugen im Einsatz um die schweren Überschwemmungen in Niederösterreich zu bekämpfen. Am Vortag fing für die Kameraden schon die Arbeit um die ganze Gerätschaften für den Einsatz vorzubereiten.  Dienstag um 01:00 Uhr Früh ging es zuerst los in Richtung St.Veit an der Glan um den […]

Weiterlesen

Wir gratulieren zum 50. Geburtstag

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen gratulieren ihrem Kameraden Thomas Ruditz zum 50. Geburtstag und ließen es sich selbstverständlich nicht nehmen ihm an seinem Ehrentag persönlich zu gratulieren! So wünschen wir dir auf diesem Weg nochmals alles Gute, viel Glück sowie Gesundheit und bleib so wie du bist.

Weiterlesen

Radwandertag der Kameraden der FF Feldkirchen

Am 30. Juni 2024 fand der diesjährige Radwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen statt. Zu diesem Zweck trafen sich unzählige Kameraden, samt Familie oder Begleitung, im Feuerwehrzentrum Feldkirchen ein. Von hieraus ging es ins Glantal, wo bei der Burgruine Liebenfels (burgliebenfels.at) ein Zwischenstopp eingelegt wurde. Dieser Stopp wurde genutzt um bei einer ausführlicher Führung mehr über die Burgruine und das Umland […]

Weiterlesen
1 2 3 4 13