Wasserversorgung in Gemeinde St. Urban sichergestellt

Datum: 16. Juli 2022 um 14:00 Uhr
Alarmierungsart: telefonische Verständigung
Dauer: 27 Stunden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: St. Urban
Mannschaftsstärke: 14
Einheiten und Fahrzeuge:

  • FF Feldkirchen in. Ktn.: TLFA 4000/200
  • FF Bodensdorf
  • FF Glanegg-Maria Feicht
  • FF Himmelberg
  • FF Liebenfels
  • FF St. Urban

Weitere Kräfte: Gemeinde


Einsatzbericht:

Durch die Wasserknappheit und einen vermutliches gebrechen im Versorungsnetz gab es in der Gemeinde St. Urban, genauer gesagt in den Ortschaften Agsdorf, Agsdorf-Gegend, Kleingradenegg Bach und Bach-West, kein Leitungswasser mehr.

Vom Samstagnachmittag bis Sonntagabend wurde mithilfe von 6 Feuerwehren aus dem Abschnitt Feldkirchen-Ossichersee sowie dem angrenzenden Bezirk St. Veit an der Glan zumindest die Versorgung mit Nutzwasser wiederhergestellt.

In Summe wurden mit 6 Tanklöschfahrzeugen, 40 Fahrten durchgeführt und so 160 qm Wasser nach St. Urban transportiert.